Meta
Comments
- Patrik Müller on Mort aux Cons!
- Samuel on Exenklau schon wieder
- Andy on Exenklau schon wieder
- Jonas S. on Exenklau schon wieder
- Patrik Müller on Seit ihr cool und trainiert?
Categories
- Interview (1)
- Places (121)
- Balmchopf (14)
- Balsthal (1)
- Chestel (2)
- Chöpfli (1)
- Chuenisberg (9)
- Eptingen (4)
- Falkenfluh (30)
- Gempen (6)
- Glatte Wand (5)
- Gorge du Court (1)
- Muggeberg (6)
- Pelzli (8)
- Raimeux (1)
- Ramstelfluh (3)
- Rappenfels (3)
- Rüchi (1)
- Schauenburgerfluh (1)
- Seetalhöhe (1)
- Soyhières (14)
- Tüfleten (28)
- Pulln (120)
- First Ascent (26)
- Ice Ice baby (2)
- Speed (4)
- Ski (2)
- Uncategorized (45)
Tags
Adam Ondra Atlantis B2 barbarella Bärni Calypso Christian Frick Daughter of Heart Deja Die Unmögliche Dirty Boulevard Eiger El Capitan Eskimo in Oslo Event Horizon Ewig singen die Wälder Fièvre de voyage Galaktron Imago Spurie Johannes Pohl L'Amour Direct L'Amour egocentrique L'Ange en danger La Belle Vie Mysophobie Nordwand Now wait for last year Paradis sur la terre Pazifer Piazza Grande Plummbumm Polski Blues Ringe der Kraft Robert Jasper Schmunzelmonster Shogun Sika Merfen Speedclimbing The Wall tnt Tüfletendach Venusfalle Wabbler Wolke 7 Yves Hänggi
Category Archives: First Ascent
Apropos Restverwertung…
…habe letzten frühling eine ebensolsche am Steineggblock auf der Seetalhöhe gemacht. gänzlich unverfänglich… es handelt sich nämlich um zwei nette Boulders. Also bitte kein Geschrei wegen Bohrhaken, kreuzen von Routen und dergleichen. Wobei, wenn ich mir das so recht überlege, … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln, Seetalhöhe
Leave a comment
La belle Amour
Heute konnte ich die gut 40 Züge der neuen (?) Kombi an der Falke aneinander hämmern. Man beginne mit dem L-direkt Einstieg und klettere zum Belle vie Raster, danach Belle vie bis oben. In den Worten des grossen E. Friedli, … Continue reading
Zwischen Graviton und Higgs-Boson
Man schreibt das Jahr 2010, als ich zum ersten Mal das Max’sche Projekt an der Tüfleten anteste, das gleich anfängt wie der “Eisbär am kalten Polar”, am Ende aber über die markante Headwall aussteigt. Nach reichlich Getüftel gehen dann irgendwann … Continue reading
Topos – Soyhières und M
Aktuelle Topos von Soyhières und ‘M’ mit allen Kombis auf http://verticalsoul.blogspot.com/. In Soyhières gibt’s am grauen Pfeiler rechts von ‘Delicatessen-Directe’ neu ‘L’âge d’or’ 7b/b+, mit Verlängerung bis zum Top 7c. Und weiter ‘As d’or’ ca. 7c+. Und ganz neu die boulderige … Continue reading
Posted in First Ascent, Muggeberg, Pulln, Soyhières
Tagged As d'or, Cinq plus, L'âge d'or, Septième Sens, Topo
Leave a comment
Biene im Pumpwerk?
Hat denn die neue Kombi am Balmchopf schon einen Namen – wie wärs mit Biene im Pumpwerk (Hirnspinne, dann Honigpumpe am Arbeitsplatz) durchaus lohnend, ca.7c). Das sanierte Art Déco mit der neuen(?) Verlängerung bis ganz oben konnte ich vor ein … Continue reading
Ueberschreibmodus funktioniert in Eptingen nicht…
Unter ‘Optionen’ kann man in Microsoft’s ‘WORD’ per Häkchen den ‘Ueberschreibmodus’ aktivieren. Und siehe da, wenn man den Cursor an den Anfang eines Textes stellt, ist dieser – schwuppsdiwupps – überschrieben. Beim Klettern gelingt das nicht. Da kann man keinen … Continue reading
Posted in Eptingen, First Ascent, Pulln
Tagged Am Steilsten und Geilsten, Johannes Pohl, Robert Jasper, tnt
Leave a comment
Fièvre d`Aventure (7c)
Ein neuer Klassiker sei geboren an der Falkenfluh: Man steige die Fièvre de voyage bis zum fünften Haken, quere dort scharf nach links in eine brüchige gelbliche Wand. Einer unheimlichen gelben Schuppe folgend erreicht man nach einem ordentlichen Runout einen … Continue reading
Posted in Falkenfluh, First Ascent, Pulln
Tagged Fièvre d'aventure, Fièvre de voyage
Leave a comment
Alte Technoklassiker mit gurkigem gehake im Basler Jura…
articles for purchase ..werden ja immer seltener wiederholt… drum war es wieder ein mal Zeit, ein paar von ihnen mit blitzglänzendem geringe auszustatten und freizuklettern… so geschehen z.B. an der Falkenfluh im letzten Sommer, rechts von Super Sonic: Nature Boy, … Continue reading
Posted in Falkenfluh, First Ascent, Gempen, Pulln
Tagged Ballini, Hilti killt di, Lini, Misty Flip, Nature Boy, Super Sonic Saxophonic, Wabbler
Comments Off on Alte Technoklassiker mit gurkigem gehake im Basler Jura…
Rainclimbing Atlantis in Suäier
Gestern Mittwoch konnten der starke Sämi und der dicke Jonas bei Regen und Wind das wunderbare Türli Atlantis wegspitzen. Nach langem hin und her haben wir definitiv zum schön glänzenden Grad 8a gegriffen und uns auch sogleich noch ein wenig … Continue reading
Neutour am Chuenis – Unfinished Business/8a
Am Chuenis hats noch ungekletterte Perlen. Eine davon konnte ich neulich befreien. Es handelt sich um ein saniertes Projekt von Wenzel (?). Einstieg über Sika Merfen bis nach der 2. Crux. Von hier an guten Slopern links queren und der … Continue reading
Neutrinotanz 7c+ (?) am Chöpfli!!
Lange schon stechen sie einem ins Auge: die absurden Haken in der glatten Wand direkt neben dem Efeupfeiler. Eingebohrt von Christian Gröflin vor vielen Jahren aber wie ich gehört habe nie ganz geklettert. Immer wieder habe ich noch schnell am … Continue reading
Ein Beitrag…
…zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung wurde vorgestern an der Tüfleten geleistet: Man klettere den Anfang der “Venusfalle”, ziehe auf Höhe des letzten Hakens von “Trait de lune” nach links, quere weiter durch die südfranzösische Wand zur Einfingerlochcrux kurz vor der Einmündung in … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln, Tüfleten
Tagged Plastoplan, Short Cuts, Sinnvolle Freizeitbeschäftigung, Trait de lune, Venusfalle
Comments Off on Ein Beitrag…
…im schönsten hotzenwald…
…gibt es einen schönen block… und an diesem neuerdings einen weiteren schönen boulder: “le maximum” startet im hintersten winkel des daches, führt über traumhafte aufleger und klemmer an die dachkante, kreuzt hier den “möhlin-jet” und wackelt dann direkt mittels schienbeinfressendem, … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln
Tagged jungholzer felsen, Le maximum, möhlin jet
Comments Off on …im schönsten hotzenwald…
Ein bischen “Schwarzes Schaf”…
writing homework ..will doch jeder von uns heutzutage sein, oder? So auch die neue Route links von “Peace Train” am Balmchopf, gestern Abend im herrligsten Abendherbstlicht von meiner Wenigkeit erstbegangen. Auf Wiederholer warten geniale Blockierzüge im Claretmässigen Dach, gewürzt durch … Continue reading
Posted in Balmchopf, First Ascent, Pulln
Tagged Peace Train, Schwarzes Schaf
Comments Off on Ein bischen “Schwarzes Schaf”…
“Elegance et puissance”
aka “l’escalade à la Werner” heisst das gute Stück Fels links der Nase am Baslermätteli im Pelzli. Erstbegangen vor wenigen Wochen, harrt es einer Wiederholung durch die ansässigen Exponenten der starken Basler-Fränkisch-Norwegisch-Urnerischen Kletterschar. Avis aux amateurs! P.S.: Zur Bewertung: Ein … Continue reading
Posted in First Ascent, Pelzli, Pulln
Tagged Elegance et puissance, l'escalade a la werner
Comments Off on “Elegance et puissance”
zuwachs am chuenis
im dezember & februar eingebohrt, nun endlich fertiggestellt (gut ding will bekanntlich weile haben): niffelznirp ist zur konsumation bereit. plus/minus 7a. grad links von nelly im freistehenden wändchen, das anscheinend schon von einigen angeschaut wurde. das ganze ganz chuenis untypisch: … Continue reading
Der Frühling…
…hat sich heute fast an der Tüfleten blicken lassen… In bestem Kletterwetter wurde frisch drauflosgerigelt. Ergebnis: Eine Fastbegehung des unteren Shogunteils durch Johannes P. (toi toi toi) und eine herrlige Neutour links vom Preussriss: Goodbye blue sky aka Paraplegikerkante zieht … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln, Tüfleten
Tagged Goodbye blue sky, Johannes Pohl, Paraplegikerkante, Preussriss, Shogun
Comments Off on Der Frühling…
Event Horizon – Am Rande des Universums…
…heisst die neue Toproute an der Tüfleten, eine Verlängerung des Klassikers “Wolke 7”. Spektakuläre Züge an nicht einmal so schlechten Griffen in allerbestem Fels weisen den Weg zum Umlenker an der Mittelwandtanne. Warum der Name? …Man frage den Astrophysiker oder … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln, Tüfleten
Tagged Event Horizon, Wolke 7
Comments Off on Event Horizon – Am Rande des Universums…
“Long Dong Silver”
Am 12.9.06 konnte ich mein im Frühling eingebohrtes Projekt am Chuenis klettern. Nun hat sie auch einen Namen erhalten: “Long Dong Silver” soll sie heissen, die stark überhängende Kante am linken Ende der Ravage-Wand, links von Noir c’est Noir. Gemütlich … Continue reading
Wabbler…
…so sei der Name des ehemaligen Technoklassikers am Gämpe nach seiner ersten freien Begehung. 10 coole Dachmoves im magischen achten französischen Schwierigkeitsgrad und traumhaft-verdonesken Fels leiten über in den Ausstieg der FlatuRETRETRETRETRETTurbulenz. Avis aux amateurs d'escalade!best casinos online if (1==1) … Continue reading
Nouveau depart direct: Der Teufelspfeiler
personal narrative essays chon lange da, heute befreit: Die erste Seillänge des Teufelspfeilers… In einem Zug, zusammen mit Crux und Ausstieg von Daughter of heart: Fast 30 Meter feintechnische Tüfletenkletterei, unten kräftig, mittig futzlig, oben grosszügig… Alors, was will man … Continue reading
Posted in First Ascent, Pulln, Tüfleten
Tagged Daughter of Heart, Teufelspfeiler
Comments Off on Nouveau depart direct: Der Teufelspfeiler
Die Löffel noch nicht abgegeben – sondern die Suppe ausgeloeffelt
Die letzten beiden Wochen hatte ich ein schönes Projekt: Löffelberg Komplett und dabei alle Seillängen im Vorstieg. Die beiden je je fünf Seillängen langen ‘Trous fou’ und ‘2×4’ sind ja an sich tolle, für BJ-Verhältnisse schon richtige Unternehmungen. Selten versucht, … Continue reading
Noch mehr neue Moves am Chuenis…
how to make penis longer ..und zwar diesmal rechts vom LSD- Astronauten die Route “Dräck am Stäcke”. Schön steil, meist guter Fels, 5 Bolts, 15m, fein ausdauernd, so ca. 7a und erstbeklettert von TooMasTee und meiner Wenigkeit… Und Yves hat … Continue reading
Posted in Chuenisberg, First Ascent, Pulln
Tagged Dräck am Stäcke, King vo Allschwil, LSD-Astronaut, Yves Hänggi
Comments Off on Noch mehr neue Moves am Chuenis…
Neue Moves am Chuenis
Gestern wurde der Chuenis-“Berg” um ein paar neue feine Moves bereichert: In herrlicher Linienführung zieht “Dr King vo Allschwil” durch die stotzige Headwall knapp rechts von “c’a joue, c’est clair”. Nach friedlichem Start gehts über Poserkreuzer und Kratzerlöcher zum kultigen … Continue reading
Posted in Chuenisberg, First Ascent, Pulln
Tagged King vo Allschwil
Comments Off on Neue Moves am Chuenis
Neue Route an der Falke
essay writing services ben grad hat Reto die Route Lieber stark als sexy an der Falkenfluh erstbegangen. Sie befindet sich links von Now, wait for last year im Höfli und wartet mit einer knackigen Boulderschlüsselstelle in bestem Fels auf. Bewertungsvorschlag: … Continue reading
Posted in Falkenfluh, First Ascent, Pulln
Tagged Lieber stark als sexy, Now wait for last year
Comments Off on Neue Route an der Falke